In der Nacht vom 27.05. auf den 28.5. werden außerplanmäßig Wartungsarbeiten an den Freifunk Servern durchgeführt. Das Freifunk Netz wird in dieser Zeit nicht verfügbar sein. Euer Freifunk Troisdorf Team
Projekt NRW 100, Freifunk Troisdorf – Update

Am 16.02.2017 teilte die Staatskanzlei mit, dass unser Projekt „Polizeiwache Troisdorf“ auf eine Prioritätenliste des Landes aufgenommen wurde. Die Auftragsfreigabe wurde in der vergangene Woche (08. KW) erteilt. Seitens der Staatskanzlei geht man davon aus, dass die Installationsarbeiten bald beginnen
Freifunk wird auch vom Bundesrat unterstützt

Am 10.02.2017, während der 953. Sitzung des deutschen Bundesrates, wurde Freifunk zum Thema. Genauer gesagt ging es mit dem Tagesordnungspunkt (TOP) 95 um die Anerkennung der Gemeinnützigkeit von Freifunk-Vereine. Das soll auch gelten wenn diese unentgeltlich Kommunikationsnetze aufbauen und betreiben.
erstmals über 1.000 Clients zeitgleich im Troisdorfer Freifunknetz
Freifunk nun auch an Bushaltestellen in Troisdorf
Ausfall des Freifunk-Netzes am 19.01.2017
erstmals über 200 Clients zeitgleich im sozialen Freifunknetz online

Am 26.12. um 13:56 Uhr waren erstmals mehr als 200 Clients zeitgleich auf dem Supernode online, über den wir die Freifunk-Traffic der sozialen Einrichtungen ins Internet ausleiten. Unter sozialen Einrichtungen verstehen wir Freifunk-Installationen in Obdachlosen-Unterkünften, Notunterkünften für Vertriebene, soziale Einrichtungen
Projekt NRW 100, Freifunk Troisdorf ist dabei

Am 30. Juni wurde die Presse informiert, dass die Landesregierung die Verbreitung von Hotspots in Nordrhein-Westfalen vorantreiben möchte. An bis zu einhundert landeseigenen Gebäuden sollen freie Bürgernetze entstehen. Freifunkvereine sollen diese betrieben. Für die notwendigen technischen Installtionen stellt die Landesregierung